Ein Foto und unsichere
statistische Daten - mehr kann ich über dieses Kino nicht anbieten. Wer
weiß mehr? Familie Baumann war die dominierende Betreiberfamilie in der
Stadt: Sie führte auch die "Lichtspiele Mühlenstraße" und ab 1957 das
"Mozart-Kino". Die "Stadt-Lichtspiele" scheinen jedoch 1939 aufgegeben
worden zu sein.
Das Stadtarchiv Amstetten schreibt, das das "Kino Mühlenstraße" ab
24.6.1923 nach Renovierung als "Stadt-Kino" weitergeführt wurde. Aber
auch diese Nachricht hilft nicht wirklich weiter, da es sich
offensichtlich um zwei verschiedene Standorte handelte. Möglich wäre,
das der Name "Stadtkino" zuerst für das Filmtheater in der Mühlenstraße
verwendet wurde und der Wechsel zum Stadtplatz später erfolgte.
|