CAPITOL

Augsburg (Bayern), Am Moritzplatz

eröffnet: 1901
geschlossen: Ende 1998
Sitzplätze: 400 (1920) - 450 (1980) - 350 (1997)
Architekt: F. Faeßler (Umbau 1957)
Betreiber: Max Kullmann, Nürnberg                           1920- mind.1967
Maja Bendzin                                             mind.1978-1988
City - Filmtheaterbetriebe, Konstanz           1989-1998

Das "Capitol" nannte sich in den ersten Jahren "Palast-Lichtspiele". Es wurde laut einem Artikel im "Filmecho" 37/90 bereits 1901 als erstes Augsburger Kino eröffnet. Andere Quellen nennen 1907.

Nach dem Krieg war es für vier Jahre von der amerikanischen Besatzungsmacht beschlagnahmt. Nach Renovierung war es zum Jahreswechsel 1949/1950 mit dem Film "Der Dieb von Bagdad" wieder für die einheimische Bevölkerung zugänglich. N5010

In der Rekordzeit von 14 Tagen wurde das Haus 1957 renoviert. Das Foyer wurde durch den Einbau großer Metallrahmen-Schaukästen modernisiert und bot großzügige werbemöglichkeiten. Bewusst wurde auf einen abstechenden Vorhang verzichtet. Wandbespannung und Bühne wurden in einheitlichen zartblauen Farbtönen gehalten. Mit dem Film "Der Edelweißkönig" ging der Spielbetrieb weiter.  N5785 W5742

Das schöne Innere mit Balkon ist auch heute noch im zum Cafe umgewandelten Bau zu bewundern.








Capitol 2008 (mittlere Aussenansicht 2004)

Aussenansicht 1950 (Bildquelle: Der Neue Film 9/1950)

Aussenansicht 1951 (Bildquelle: Der Neue Film 16/1951


zurück zur Augsburg-Liste

zurück zur Liste Bayern

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 02.01.2025 - © allekinos.com