Bergisch - Gladbach (Nordrhein-Westfalen), Maria-Zanders-Str.
1
eröffnet: |
Ende 1948 |
geschlossen: |
zwischen 1970 und 1978 |
Sitzplätze: |
723 (1948/1957) - 710 (1958/1970) |
Architekt: |
|
Betreiber: |
Erich, später Helene Brüning 1948-
|
Das Kino wurde Ende 1948 eröffnet. Von den 723 Plätzen befanden
sich ein gutes Drittel im Rang. Die Stuhlreihen grenzten direkt an die
Seitenwämde des Saales, die Bestzung erfolgte über einen den
Zuschauerraum hufeisenförmig umgehenden Wandelgang. Dieca. 80qm große
Bühne war auch zur Vorführung von Schauspielen und Operetten geeignet.
Entsprechende modern ausgestattete Künstlergarderoben und ein
Orchesterraum für 40 Musiker waren vorhanden.
Nach kompletter Renovierung konnte Erich Brüning das Kino Ende 1957
wieder der Öffentlichkeit übergeben. Sowohl im Parkett als auch im Rang
wurde ein neuer Fußboden eingezogen. Der Orchesterraum wurde um ca. 1
Meter vergrößert. Auf dem Balkon wurden die Sitzreihen zugundten
besserer Sichtverhältnisse verändert. Da das Lichtspielhaus zugleich
auch als Bühne fungierte, beteiligte sich die Stadt Bergisch Gladbach
an den Kosten. W5744

Saal und Foyer 1948 (Bildquelle: Filmblätter 2/49 - Giesen)
zurück zur Liste
Nordrhein-Westfalen
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes Update: 04.01.2024 - ©
allekinos.com