Berlin - Wilmersdorf, Bundesplatz 14
eröffnet: |
1913 |
geschlossen: |
in Betrieb |
Sitzplätze: |
200 (1924) - 225 (1930) - 216 (1958) - 100 (2005) |
Architekt: |
|
Betreiber: |
Paul Blank |
1920
|
Kinoname: Casino - Lichtspiele
|
Leo Lazarsfeldt & Co |
1921-1922
|
|
H.
Polke & E. Wolff
|
1923-1927 |
Kinoname: Be-Ba- Lichtspiele |
Marie
Snopkoff
|
1928-
1931 |
Kinoname:
Lichtspiele Kaiserplatz |
Kurth & Dreyer |
1932-1933 |
|
Willy Schönstedt - Polygon
Lichtfilmbetriebe |
1934-ca.1945 |
|
A.
Kürschner |
1948 |
|
Willy Schönstedt - Polygon
Lichtfilmbetriebe
|
1949-mind. 1962 |
neuer Kinoname: Bundesplatz-Kino |
Lothar Bellmann / Bundesplatz-Studio Kinobetrieb |
mind. 1965 - 2011 |
|
Martin
Erlenmaier, Peter Latta, Karlheinz Opitz
|
seit 2011 |
Kinoname: Bundesplatz-Studio |
|
Manchmal ergeben sich Namensänderungen ganz zwangsläufig.
Als der Kaiserplatz nach dem Krieg in Bundesplatz umgenannt wurde
, änderte auch das kleine Kiezkino seinen Namen ...
Weitere Informationen finden Sie im Kinokompendium.
zurück zur Liste Berlin
zurück zur Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes Update:
20.08.2022 - © allekinos.com