| DEDY - LICHTSPIELE | 
Berlin, Warnemünder Str. 8
| eröffnet: | Juli 1951 | 
| geschlossen: | 1972 | 
| Sitzplätze: | 306 (1953) - 292 (1958) | 
| Architekt: | |
| Betreiber: | Kurt
Paschen & Margarete
Urbscheit                                                 
 1951-1954 Marga Urbscheid (Gf:Walter Schulze) 1955-1959 Marga Urbscheid, bewirtschaftet von Polyphon LS Schönstedt&Co 1960-mind.1962 geschlossen 1965 Lothar Bellmann 1967  | 
    
In 
Berlin-Schmargendorf wurden 1951 die Dedy-Lichtspiele eröffnet, ein Theater, das 
308 Besuchern Platz bot. Das Theater wurde von einer GmbH betrieben, deren 
Geschäftsführer Kaufmann Kurt Paschen, der früher die Leitung der 
Kakadu-Lichtspiele an der Jannowitzbrücke hatte, und Kauffrau Margarete 
Urbscheit (Hamburg) waren.
Quelle: Die Filmwoche 31/1951 
Der Saal wurde 2011 zugunsten eines Aldi- Neubaus abgerissen.
Sehr gut ist an den zugemauerten Rundbögen zu erkennen, dass der Saal ursprünglich vom angeschlossenen Hotel als Tanzsaal genutzt wurde. Auch sieht man, in welcher Höhe die abgehängte Decke während der Aldi- Nutzung angebracht war.
  ehemaliges Dedy 1975 (Bildrechte: Hans-Joachim Andree)  | ![]() Dedy 2003  |