| CAPITOL | 
Berlin - Reinickendorf, Scharnweberstraße 33a
| eröffnet: | 14.05.1937 | ||||||||||||||||||||||||||||||
| geschlossen: | 01.09.1983 | ||||||||||||||||||||||||||||||
| Sitzplätze: | 236 (1948) - 222 (1953) - 218 (1958) - 198 (1980) | ||||||||||||||||||||||||||||||
| Architekt: | |||||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | 
      
  | 
    
Das kleine Filmtheater wurde gleich nach dem zweiten Weltkrieg im Erdgeschoss eines Eckwohnhauses eingerichtet und lief - den häufigen Besitzerwechseln nach zu urteilen - nie besonders gut. Immerhin hielt es sich bis 1983, wobei es zuletzt noch in zwei Kleinstkinos geteilt wurde.
![]() Capitol Anfang 80er  | 
        ![]()  | 
    
![]() Capitol vor Demontage  | 
         ![]() Bildwerferraum Kino 2 vor der Demontage  |