Berlin - Adlershof, Dörpfeldstraße 29
| eröffnet: | 
1918 | 
| geschlossen: | 
1990 | 
| Sitzplätze: | 
350 (1918) -600 (1940) - 593 (1950)-  | 
| Architekt: | 
  | 
| Betreiber: | 
Klaus Kuhlbrodt          
                   
       1918          
                  Kinoname: Union Hermann
Zacher                  
                  
23.12.1933-ca.1945     neuer Kinoname: Capitol    Bezirksfilmdirektion
Berlin                  
     nach Krieg-mind.1985
 | 
 
Schon 1918 wird hier ein "Union"-Kino erwähnt. Danach scheint bis
zum Umbau 1933 kein Kinobetrieb gewesen zu sein. Die
Eröffnungsvorstellung brachte nach einem Prolog von Hans Brausewetter
den Film "Großfürstin Alexandra" mit Maria Jeritza. Das Kino war mit
zwei Ernemann V- Kaltprojektoren und einer Klangfilm Europa 1-Apparatur
versehen.  L33305 
Nachder
Wende fand  das Kino keinen dauerhaften  privaten Betreiber
und schloß 1990. 2007 wurde es für 3,5 Millionen € zur Markthalle
umgebaut, das Konzept hielt sich allerdings nicht sehr lange.
Das Gebäude wird zur Zeit (2012) entkernt und umgebaut.
  
    
        
      Capitol
2012 
       | 
        
      Capitol 1953 (Postkarte)
  
       | 
        
      Capitol um 1950 (Bildquelle: Das Lichtspieltheater) 
       | 
    
  
zurück zur Liste Berlin
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes Update:
27.09.2024 - © allekinos.com