FILMPALAST  SCHÜTZENHAUS

Berlin - Spandau, Neuendorfer Str. 38-42

eröffnet: 1.1.1926
geschlossen: ca.1937
Sitzplätze: 700 (1926)
Architekt:
Betreiber: Dr. Schoenmann & Burlie   1926
Minna Kretschmer              1937

Am Neujahrstag 1926 eröffnete das große Kino im "Schützenhaus" mit einem indischen Abend seine Pforten. Passend zum Film "Die Leuchte Asiens" gab es entsprechende Bühnennummern. L25269

Das Kino wurde als Saalkino im ehemaligen Schützenhaus eingerichtet, dass sich zwischen Park- und Schützenstraße (zwischen Städtischen Krankenhaus und Gasometer) befand. Das Grundstück des „Alten Schützenhauses“ als Neuendorfer Straße 38–42 entspricht der Hausnummer 39. Das Alte Schützenhaus gibt es nicht mehr, an der Stelle befindet sich ein Sport- und Restaurant-Flachbau. Für 1927 ist der Filmpalast Schützenhaus mit 700 Plätzen für Dr. Schoenmann und Burlie eingetragen. Der Filmpalast wurde täglich bespielt, Programmwechsel erfolgten am Dienstag und Freitag. In den Kinoadressbüchern konnte ich keine Einträge finden, so das man von einer sehr kurzen Kinoaera in dem Gebäude ausgehen kann. Dieser Annahme widerspricht allerdings eine Notiz in der Fachzeitschrift "Lichtbild-Bühne"" von 1937, in der Minna Kretschmer als Betreiberin genannt wird. Ein weiterer kurzer Versuch?   L37101
Quelle u.a: Liste_der_Kinos_in_Berlin-Hakenfelde

Ein kleiner Hinweis zu den in der Liste (und auch auf Kinowiki) angegebenen Jahrezahlen: Sie beziehen sich auf die Angaben in den Kinoadressbüchern, deren Redakionsschluß aber in der Regel in dem davorliegenden Jahr war!

zurück zur Liste Berlin

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update:  12.03.2025 - © allekinos.com