Berlin -
Tempelhof, Manteuffelstr. 46
eröffnet: |
Dezember 1951 |
geschlossen: |
1964 |
Sitzplätze: |
567 (1951) - 530 (1958/1964) |
Architekt: |
|
Betreiber: |
Wallis & Limberger KG 1951-mind.1962 A.
Gabrunas
1964
|
Am Sonntag vor Weihnachten 1951 wurde das "Luxor" als 200.
Westberliner Filmtheater eröffnet. Der einstöckige Zweckbau entstand in
der Rekordzeit von nur 6 Wochen. Inhaber war die neugegründete
Kommanditgesellschaft "Wallis & Limberger", der auch die Häuser der
Theaterbesitzerin Margarethe Wallis ("Kino am Heinrichsplatz" und
"Texas") unterstanden.
Das Kino fasste 667 Plätze, die sämtlich
gute Sicht boten, da das Parkrtt stark überhöht war. Neuartig war die
Verwendung vom schwarzem Igelit für die Paneel-Verkleidung. Die
Projektoren waren von Askania.
Schließungsdatum war laut Berliner
Kinoarchitekturbuch 1964, allerdings ist das Haus im Kinoadressbuch
1965 laut Stand 31. März 65 noch aufgelistet - es könnte also auch ein
Jahr später gewesen sein.

ehemaliges Luxor 1975 (Bildrechte: Hans-Joachim Andree)
zurück zur Liste Berlin
zurück
zur
Startseite