Berlin - Wedding, Hussitenstr.
40
| eröffnet: | 
22.12.1952 | 
| geschlossen: | 
1965 | 
| Sitzplätze: | 
280 (1952) - 274 (1962) | 
| Architekt: | 
Bruno Meltendorf | 
| Betreiber: | 
Paul Gratz & Hugo Ringe       1952                 E5303 Johanna Ringe                        1953-1956 Karl Gratz                              1957  Alfred Köhler                         1958-1961 Erich Süßmann                       1962-1964 Klaus
Slopianka                
    1964-1965            
        
 | 
 
Das "Rio" befand sich 
im volksreichsten Haus Deutschlands. Auf dem Wohngrundstück, das von der 
Hussiten- bis zur Ackerstraße reichte, wohnten - alle Quer- und Hofgebäude 
eingerechnet - über 1700 Menschen. 
Dem Eingangsbereich mit einem großen 
Verkaufstand für Tabak, Süßwaren und Kaffeeausschank stellte Architekt 
Meltendorf rechts ein Foyer mit Kasse, links den Bildwerferraum zur Seite. Mit 
seinem langen, schmalen Grundriss erstreckte sich der Saal in den linken 
Seitenflügel. Nach dem Mauerbau gingen die Besucherzahlen von monatlich 12000 
auf 2000 zurück. Nach einem Betreiberwechsel 1964 musste das Kino 1965 endgültig 
schließen.
    
ehemaliges Rio 1975 (Bildrechte: Hans-Joachim Andree)
zurück zur Liste Berlin
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung 
Datum der Erstellung/letztes Update:
20.08.2022  - © allekinos.com