Berlin - Spandau, Walldürner Weg
16
    
        | eröffnet: | 22.10.1951 | 
    
        | geschlossen: | 1966 | 
    
        | Sitzplätze: | 590 (1951/1958) | 
    
        | Architekt: | Hübner | 
    
        | Betreiber: | Hanni Richter, Alfred Ebert, Klara
        Senst   1951-1959  Kinoname bis
        1958: Eris-LS Hanni
Richter                                            1960-1966
 | 
 
1951 wurde im 
Spandauer Ortsteil Hakenfelde die "Eris-Lichtspiele" errichtet. Der ganz in 
Cremefarben gehaltene Saal besaß 590 rotgepolsterte Stühle. Das Theater wurde 
durchgehend mit Akustikplatten ausgelegt. Es verfügte über eine 9 Meter breite 
und 4 Meter tiefe Bühne.
1959 wurde es in Tivoli-Lichtspiele umbenannt und 
unter alleinigen Regie von Hanni Richter weiterbetrieben, bis es 1966 schloss. 
Das Gebäude wurde 1966 abgerissen. 
 
     
    
Bildquelle: Archiv des
Stadtgeschichtlichen Museums Spandau
Vielen Dank an Joachim Kelsch für
die Zusendung der Bilder 
zurück zur Liste Berlin
zurück zur Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes
Update: 01.03.2019