Berlin -
Kreuzberg, Wiener Str. 34
| eröffnet: | 
1912 | 
| geschlossen: | 
1960 | 
| Sitzplätze: | 
216 (1918) - 212 (1937) - 220 (1950) - 240 (1960) | 
| Architekt: | 
 
 | 
| Betreiber: | 
E.
Haselbach                                              
1912 
Georg Grothe            
                   
             1917 Schwarz & Herz          
                   
           1918 Emil Koberstein  
                   
                   
1922 Walter Schoknecht            
                   
     mind.1924-1929 Helena Schüßler    
                   
                 1930-1931 Hugo
Sampich                  
                   
     1932-1937 Hugo
Sampich & Helena Deider            
     1937-1960           L37246 
 | 
 
Die Wiener Lichtspiele waren ein  klassische Genre-Kinos, das
mit Western, Abenteuerfilmen und Krimis das junge Publikum anlockte. In
den fünfziger Jahren war das Haus ebenso wie die nahegelegene Filmbühne
Naunynstraße ein vielgeschmähter Treffpunkt jugendlicher Halbstarker,
die gerne mal den Saal demolierten, so zum Beispiel beim Bill
Haley-Film "Rock around the clock".
Schon kurz vor dem Mauerbau schloß es seine Pforten, seitdem werden die Räumlichkeiten meist als Discothek genutzt.
Weitere Informatioen finden Sie hier.

ehemalige Wiener Lichtspiele um 1980 
Vielen Dank an Uwe Friedrich für das Bild

ehemalige Wiener Lichtspiele 1975 (Bildrechte: Hans-Joachim Andree)zurück zur Liste Berlin
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
      Datum der Erstellung/letztes Update: 20.03.2025  - © allekinos.com