| Dieses 
Wochenschau-Kino in der Gangolfstraße. war in einem Geschäftshaus untergebracht 
und wurde Anfang 1954 eröffnet. Das Theater fasste 232 Plätze. Es wurden alle 
Wochenschauen gezeigt, dazu Kultur- und Zeichentrickfilme, um 21:15 Uhr dann 
jeweils ein Spielfilm. Der Saal war 23 m lang und hatte eine taubenblauer 
Acella-Wandbespannung, auf der sich die unter Milchglas befindlichen 
Seitenleuchten gut ausnahmen. Zudem halbhohes Limaholz-Paneel. An der Stirnseite hing eine 3 x 4 m große 
Ideal-Bildwand. Die Kinotechnik bestand aus 2 Ernemann IX Bildwerfern, 
Zelss-Ikon-Verstärker Domina M mit Reserve-Verstärker. Die 
Lautsprecher-Kombination war eine Ikovox A Anlage.  W5407 E5405 N5410 E6665 
 Als erstes Filmtheater seiner Gattung wurde das "Woki" 1955 mit einer CinemaScope-Anlage ausgestattet.  W5536
 
 Nach dem Tod des Betreibers Hans-Christian Mahnstein führten seine Erben das Geschäft weiter. 1984 
verlängerte die Volksbank als Besitzerin des Gebäudes den Mietvertrag nicht 
mehr. Somit war das Ende des Unterfangens besiegelt. Der Name ging auf das 
ehemalige "Universum"  über.
 |