Brake (Niedersachsen), Breite Str. 41
eröffnet: |
1926 |
geschlossen: |
ca.1963 |
Sitzplätze: |
265 (1955) - 270/140 (1962) |
Architekt: |
|
Betreiber: |
Alfred Rohlfs, Hamburg mind.1949-1956 Otto
Werner
1956-ca.1963
|
Das 1926 gegründete Union wechselte im Laufe seiner
Geschichte mehrmals die Hausnummer.
Mit
der Übernahme des Theaters durch Otto Werner 1956 wurde die technische
Einrichtung durch Einbau von Philips - FP 56 - Maschinen modernisiert
und auf Breitwand und CinemaScope-Lichtton umgestellt.
E5744
1957 baute er mit dem "Rex"
ein zweites Kino an. Unter
dem Namen "Rex-Filmtheater" sollte es künftig als Action-Haus betrieben werden.
Der Theaterraum war mit grauer Mipolam-Placetta ausgeschlagen und hatte helle
Limbo-Holzverkleidungen. Auch das "Union" wurde nochmals renoviert: Der
Zuschauerraum wurde mit hellgrauem Acella und Birnbaum-Vertäfelung
ausgestattet. Das neue Hochpolstergestühl war im Parkett grün, in den Logen
lachsfarben gehalten. Als Lichtquelle diente die indirekte Beleuchtung in der
Homoton-Akustikplattendecke. Auch das "Union" wurde renoviert. Der Zuschauerraum wurde mit hellgrauer
Acella und Birnbaum-Vertäfelung verkleidet. Das Hochpolstergestühl war
im Parkett grün, in den Logen lachsfarben gehalten. Eine indireke
Beleuchtungsanlage in der Homaton-Akustikplattendecke gab dem Raum eine
anheimelnde Atmosphäre. N5801+92 E5807
Das Gebäude ist heuet Sitz
der Niederdeutschen Bühne.

Vielen Dank an Peter Wörner für die Bilder von 2016 und die Informationen
zurück zur
Liste Niedersachsen
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes Update: 29.01.2025 - © allekinos.com