REGINA

Bremen, Landwehrstr. 38

eröffnet: 1957
geschlossen: April 1983
Sitzplätze: 709 (1958) - 566 (1980)
Architekt: Wortmann & Schott
Betreiber: Johann Heinrich Rhode        1957-1959
Billerbeck & Rhode KG      1960-mind.1962
Robert Billerbeck                 mind. 1965- 1983

Der 1957 eröffnete Stahlbeton-Skelettbau besaß ein Parabel-Dach. Das Foyer hatte eine Größe von 160 qm. Das Gestühl war mit blauem Cord überzogen. Die Grö?e der Bildwand betrug bei der Eröffnung 5 x 12 m.  Heinrich Rhode führte in Bremen schon das "Admiral", die "Kurbel", die "Kamera" und das "Rex".  W5736

Das "Regina Filmtheater" in der Bremer  Landwehrstraße war danach das Flaggschiff der Bremer Filmtheaterbetriebsgesellschaft Billerbeck KG mit Sitz in Hannover. Es war das einzige Filmtheater in Bremen mit 70mm Anlage und der größten Bildwand in Bremen. Nur hier wurden die großen Filme ihrer Zeit in 6 Kanal Magnetton und als 70mm Film gezeigt.

Das Regina wurde Anfang der 1980er-Jahre geschlossen. Die Filmprojektoren und die Verstärkeranlage sowie die Filmtelleranlage kamen in den Europa Filmpalast und lösten dort die Ernemann X Projektoren ab.

Quelle: www.kinoinbremen.de

Einen Artikel über das Kino lesen Sie hier.

Eine großartige Seite über das Kino finden Sie hier

Vielen Dank an Thomas Riemer für das Foto

zurück zur Liste Bremen

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 09.01.2022