Bremen - Hemelingen , Hannoversche
Str. 11
    
        | eröffnet: | 
        1910 | 
    
    
        | geschlossen: | 
        1975 | 
    
    
        | Sitzplätze: | 
        900 (1958) | 
    
    
        | Architekt: | 
          | 
    
    
        | Betreiber: | 
        Familie Luers | 
    
 
Das "Tivoli" entstand in den 20er-Jahren als Anbau
in einem bereits seit dem 19. Jahrhundert bestehenden
Gastronomiebetrieb mit Tanzsaal. In den Adressbüchern wird
jedoch schon 1910 als Gründungsdatum genannt - wahrscheinlich
wurde damals der Tanzsaal bereits für Filmvorführungen genutzt.
Die damals ungewöhnliche Grösse lockte auch viele Bremer in das
damals noch selbstständige Arbeiterdorf Hemelingen. Bei einer
Saalschlacht zwischen KPD/SPD-Anhängern undNazis kam 1928 ein
SA-Mann zu Tode. Den Krieg überstand das Gebäude ohne grössere
Schäden und die 50er-Jahre brachten nochmals eine Blütezeit.
1975 war das Vorortkino jedoch nicht mehr zu halten. Marga Luers,
die Schwiegerenkelin des Gründers musste es schliessen. Seit
1977 dient es als Musik-Klub (Aladin).
zurück zur Liste Bremen
zurück zur Startseite