| SAALBAU
- LICHTSPIELE |
Duisburg
- Homberg
(Nordrhein-Westfalen), Bismarckplatz 2
| eröffnet: | Dezember 1951 |
||||
| geschlossen: | ca.1964 |
||||
| Sitzplätze: | 330 (1950) - 550 (1955) - 552 (1960) |
||||
| Architekt: | Frenzel, Rheinhausen |
||||
| Betreiber: |
|
| Das gediegene Theater entstand Ende 1951 aus einem Tanzsaal. Die ehemalige Saalbühne nahm die Logen auf, die Saalrückwand wurde zur Bildfläche. Die Kabine fuhr mit Philips Projektor FP 5 und Philips-Kino-Verstärkergestell Typ 2834. Die neuen Saalbau-Lichtspiele arbeitetn unter der gleichen Leitung, die auch die Homberger Elektra-Filmspiele führte. W5202 |
|
zurück zu Liste Nordrhein-Westfalen zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 27.08.2020 |