CLUBKINO |
Glauchau
(Sachsen), Marienstr. 45
eröffnet: | Frühjahr 1929 - 26.11.2005 (Wiedereröffnung) |
||||
geschlossen: | in Betrieb |
||||
Sitzplätze: | 500 (1930) - 400 (1935) - 404 (1950) - 45 (2014) |
||||
Architekt: | |
||||
Betreiber: |
|
In
der damals aufstrebenden sächsischen Industriestadt Glauchau wurde
1929 ein drittes Lichtspielhaus, die „Gloria- Lichtspiele", eröffnet.
Das Kino entstand in einem in mancher Hinsicht vernachlässigten
Stadtteil, dem „Wehrdigt”. Ein alter, unansehnlicher Saalbau, der
zuletzt nur als Lagerraum diente, wurde geschickt zu einem schmucken
Filmtheater umgestaltet. Inhaber der neuen "Gloria-Lichtspiele" waren
die Dr. Herbert Findeisen aus Leipzig und Herr Florus aus Naundorf. Der Theaterraum, der keinen Rang, sondern nur ein großes Parterre hatte, fasste etwas über 400 Personen. Ein angenehmes Rot war die Grundfarbe. Die spitzzulaufenden Pfeiler, die schwarzverkleidete Bühne und die modernen Beleuchtungskörper bildeten in ihrer Gesamt wirkung ein dem Auge wohltuendes architektonisches Bild. K29116 Die Eröffnungsvorstellung fand vor geladenen Gästen statt. Wie lange das Kino nach dem Krieg noch spielte, konnte ich nicht ermitteln. In der Wendezeit war es anscheinend schon geschlossen. Zwischenzeitlich befand sich in dem Gebäude eine Diskothek. Erst 2005 wurde das alte Kino als "Club-Kino" und 45 Sitzplätzen wiederbelebt. Neben Filmvorstellungen wird auch ein breiteres Kulturangebot gegeben. |
zurück zur
Liste Sachsen zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 12.01.2021 |