Grünberg
(Hessen), Bismarckstr. 10
| eröffnet: | 
22.02.1952 (Apollo) | 
| geschlossen: | 
in Betrieb | 
| Sitzplätze: | 
303 (1952) - 297/261 (1967/1978) - 252/160 (1983) - 198/150 (2013) | 
| Architekt: | 
Karl Silß, Laubach | 
| Betreiber: | 
Ludwig Metzger Edith Weber | 
1952-1980 seit 1981 | 
       
                   
                   
                    | 
 
 
 | 
 
Schon vor dem 2. Weltkrieg besaß Grünberg unter der 
Adresse Londorfer Str. 60 ein "Apollo-Theater".
Das Apollo-Theater in 
Grünberg in Oberhessen wurde 1952 eröffnet. Bauherr Ludwig Metzger aus 
Wetterfeld. Das Lichtspielhaus umfasste eine Grundfläche von 20 x 12 Metern und 
basaß über 300 Sitzplätze (17 Reihen zu je 18 Klappsesseln). Den zwei modernen 
Vorführgeräten entsprach eine hinter der Leinwand eingebaute Lautsprecheranlage. 
Im Vorraum befanden sich Kasse und Garderobe. Die Wände waren mit rotem Stoff 
bespannt. Als Eröffnungsfilm zeigte man "Fanfaren der Liebe". W5210 
Ab ca. 1960 kam dann 
die Turm-Lichtspiele als zweites Haus unter gleicher Adresse hinzu. 
1967 
wurde das "Apollo" renoviert. Es erhielt eine neue Wandbespannung mit schwer 
entflammbarer Plastikfolie. Die seitliche Faltenbespannung war teegelb getönt, 
während die Rückwand sowie der Bühnenvorhang mit Satin, Farbe rosenholz, 
bespannt waren. Der Sockel wurde mit grauer Plastikfolie glatt überzogen. Vorher 
war er in ca. 120 cm Höhe stufenförmig angeordnet. Die Dämmplatten- Decke wurde 
mit grauer Plastikfolie bespannt. Als Belebung dienten in Gruppen asymetrisch 
angeordnete Wandleuchten mit Kristalleffekt und hoher Lichtausbeute. 
E6725 
 Ausführliche Informationen hier
(auf Seite 16)
    
    
Vielen Dank an Peter
Wörner für die Bilder von 2017
zurück zur Liste Hessen
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung 
Datum der Erstellung/letztes Update:
24.07.2023 - ©
allekinos.com