ODEON

Heppenheim (Hessen), Lorscher Str. 5

eröffnet: 02.10.1926
geschlossen: zwischen 1970 und 1978
Sitzplätze: 252 (1940) - 320 (1949)
Architekt:  
Betreiber: Ludwig Weber                                          1926-ca.1945
Rosa Weber                                             ca. 1946-nach 1960
Benra FTB , Ludwigshafen                       mind.1965-mind.1970

Als am 2. Oktober 1926 im Gebäude der vormaligen Maschinenfabrik Köhler das "Odeon" die Tore öffnete, überraschte sein Besitzer Ludwig Weber mit neuester Vorführtechnik. (Quelle: Bergsträßer Anzeiger 25. Oktober 2003) W5143

Die Familie Weber war schon seit 1904 im Kinogeschaft tätig. Ludwig Weber eröffnete 1904 einen "Kinematographen" in Mainz und 1907 mit dem"Edison-Theater" das erste ortsfeste Kino in Darmstadt. Später erwarb er noch Kinos in Bonn und Gießen.

1957 wurde das Theater modernisiert. Die Bühne wurde umgebaut und mit einem goldgelben Vorhang versehen. Im Vorführraum stand ein FH 66-Projektor.  E5781

Interessant ist die Tatsache, dass 1967 gleich 2 Ludwigshafener Kinobetreiber in Heppenheim aktiv waren. Christian Benra und Fritz Klett standen schon im Ludwigshafener Vorort Mundenheim und im pfälzischen Mutterstadt in Konkurrenz zueinander - geschenkt wurde einem in dieser Branche wohl noch nie etwas...

2016 wurde der Saal abgerissen und durch ein Wohnhaus ersetzt.

zurück zur Liste Hessen

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 25.12.2018