| RESIDENZ
- THEATER | 
    
Höxter (Nordrhein-Westfalen), Brenkhäuserstr. 5a
| eröffnet: | Ende 1956 | 
    ||||
| geschlossen: | 1999 | 
    ||||
| Sitzplätze: | 728 (1956) - 716 (1962) - 540 (1967) - 499 (1971) - 399/88 (1981) | 
    ||||
| Architekt: |   | 
    ||||
| Betreiber*in: | 
      
  | 
      
| 1956
entstand auf dem Grundstück eines alten Dampfsägewerks das
Residenz-Filmhaus. Mit einem Saal, der über 700 Plätze hatte, war es
das erste Großkino seiner Art im ostwestfälischen Raum.  Das Haus
war für CinemaScope-Magnetton-Vorführungen ausgelegt und besaß eine
Bühne mit den Ausmaßen 20 x 12 m, einen versenkten Orchesterraum für 65
Musiker und eine Leinwand von 13,60 m Breite. Alle Sitze waren
hochgepolstert. Am Kino befand sich ein großer Parkplatz für ca. 150
PKWs. Die Kfz-Fahrer konnten einen separaten, überdachten Eingang benutzen, der sie direkt in die Kassenhalle führte.  N5658 W5628+48 E5662+88 E6863    1979 entstand ein zweiter Saal, in den Jahren 1981/82 ein dritter. Ende des Jahres 1999 musste das Residenz-Kino allerdings schließen. Es wurde zur Stadthalle umgebaut. Ein Bild des Saals finden Sie auf der Seite der heutigen Stadthalle. Fotos von Jörg Ostheimer finden Sie hier, hier und hier.  | 
    
| zurück
zur Liste Nordrhein-Westfalen zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 05.09.2024 - © allekinos.com  |