Idstein
(Hessen), König-Adolf-Platz
1  
| eröffnet: | 
1920 | 
| geschlossen: | 
ca.1977 | 
| Sitzplätze: | 
220 (1922) - 260 (1953) - 286 (1965) - 200 (1971) | 
| Architekt: | 
 
 | 
| Betreiber: | 
Fritz Meininghaus        1920-1956       Helmut Wunderer        1957-ca.1977 
 | 
 
In der
Anfangszeit machte das Kino überregional Schlagzeilen: Im Keller fand
man bei Umbauarbeiten einen Gold- und Urnenschatz Nach längerem
Rechtsstreit gelang es Besitzer Fritz Meininghaus, wenigstens eine
angemessene Entschädigung für das ins Museum gewanderte Gold zu
erhalten. L30164
Nach vollständigem 
Umbau wurden  die "Löwen-Lichtspiele" 1957 mit 
dem Farbfilm „Der König und ich" wiedereröffnet. Hausherr Helmuth Wunderer, der 
auch Inhaber der dortigen "Taunus-Lichtspiele" war, ließ das Theater mit zwei 
Ernemann-7-B-Projektoren, einer Zeiss Ikon Dominar-Verstärker- und 
Lautsprecheranlage  und mit einer 4 x 9 Meter großen Leinwand ausstatten, so das 
die Vorführung aller Systeme möglich war. Innendekoration und der Vorhang waren 
farblich gut aufeinander abgestimmt. E5752
Wie auf der historischen 
Postkarte erkennbar, befand sich das Kino rechts neben dem heute noch 
bestehenden Gasthaus.
    
Vielen Dank an Peter Wörner für das Bild

Postkarte 50er-Jahre
zurück zur Liste Hessen
zurück
zur
Startseite
Impressum
und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes
Update: 17.10.2022 - © allekinos.com