METROPOL |
Kassel (Hessen), Untere Königstr. 64
eröffnet: | 1906 |
||||
geschlossen: | ca.1944 |
||||
Sitzplätze: | 320 (1917/1924) - 300 (1930) - 260 (1935/1942) |
||||
Architekt: | |
||||
Betreiber: |
|
Schon 1907 wird an dieser Stelle "Ferdinand Becker´s Kinematograph" im ersten Stock des Gebäudes erwähnt. Folgendes
Programm lief z.B. im März des Jahres: Um seines Kindes Willen; Geld im
Hute; Damenbad bei Tegel; Unvorhergesehene Begegnung; Ehemann geht auf
Jagd; Vom Sozialismus zum Nihilismus; Die Kinderräuber; Möwen an der
Alster in Hamburg. K0713 Die jüdische Geschichte des Kinos müsste noch erforscht werden. Der langjährige Betreiber Heinrich Knobloch gab das Kino mit Machtergreifung der NSDAP an Frau Salomon ab. Ab 1936 erscheint dann Maria Heineck als Leiterin. Wechselte Frau Salomon den Namen oder verheiratete sich neu? Eine Aufgabe für lokale Forscher... Das Gebäude wurde im 2. Weltkrieg zerstört. |
zurück zur
Hessen-Liste zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 27.11.2024 - © allekinos.com |