| Mit dem Film "Grün ist die Heide" eröffneten 1952 die 
"Obere Frankenwald-Lichtspiele", später nur noch "Neue Lichtspiele" genannt. 
Ersterer Name dürfte eher für das angegliederte Wanderkino, das die umliegenden 
Orte mit Filmkost versorgte, verwendet worden sein. Das Kino hatte eine 
auffällige Schaukastenfront. Eine breit angelegte, mit Schaukästen und 
Vorreklame ausgestattete Treppe führte zu einem kleinen Foyer und von dort aus 
zum Zuschauerraum. Dieser war mit einer Lamperie aus Atexplatten in 
Kaukasisch-Nussbaummusterung ausgestattet. Durch die Verwendung von leicht 
verputzten Heraklit- und Herakustikplatten wurde im Saal eine hervorragende 
Akustik erreicht. Ein schönes Bühnenportal mit rötlichem Vorhang rundete den 
Gesamteindruck ab. Der Bau wurde von der Firma Arno Steiger aus Alexanderhütte 
nach Entwürfen des Ebersdorfer Architekten Ludwig Feuerpfeil errichtet. Die 
technische Ausrüstung bestand bestand aus Bauer B 8-Bildwerfer und einer 
Eurodyn-Tonanlage.  E5246 W5240 
 Schon nach einem Jahrzehnt schloss das Kino wieder und die Ludwigstädter 
Filmfans mussten - wie schon vor dem Krieg - mit den "Löwen-Lichtspielen" als 
einzigem Kino am Ort Vorlieb nehmen.
 |