RESIDENZ |
Mainz (Rheinland-Pfalz), Schillerstr. 30/32
eröffnet: | 18.4.1957 - 19.04.1957 (Prinzeß) |
geschlossen: | 08.01.2017 |
Sitzplätze: | 901/432 (1958) - 901/414 (1980) |
Architekt: | Viertel, Ries & Petring |
Betreiber: | Hans
Mühlberg
1957-1968 FTB Georg Reiss 1969-Februar 2001 geschlossen 2001-2003 Cinestar 2003-2017 |
Als
sein viertes und fünftes Kino in Mainz eröffnete Hans Mühlberg 1957 das
"Residenz" und im Kellergeschoss des gleichen Gebäudes das "Prinzeß".
Der Eingang lag in einer Passage, die die Schillerstraße mit der
Langgasse verband. An der Langgasse verbreiterte sich die mit Marmor
verkleidete Passage zu einem offenen Foyer für die beiden
übereinanderliegenden Säle. Eine breite Treppe führte von der Kasse
hinauf ins "Residenz" und hinab ins "Prinzeß". An der anderen seite der
Halle befanden sich zwei Gaststätten. Der gesamte Bau wurde auf einem
technisch sehr schwierigen Ruinengrundstück in 143 Tagen verwirklicht.
Eröffnungsfilme waren "Königin Luise" im Residenz und "Wer die Heimat liebt" im Prinzeß. E5735 W5717 N5735
Nach dem Abgang der Reiss-Betriebe aus Mainz wurde der Kinobetrieb für 2 Jahre eingestellt, ehe die Cinestar-Gruppe das Haus (wohl hauptsächlich, um die Vormachtstellung in Mainz zu sichern...) übernahm und seitdem die Kinos mit gehobener Filmkunst bespielte. Nach dem das Ende des Kinos schon längere Zeit angekündigt war, fiel am 8. Januar dann tatsächlich das letzte Mal der Vorhang. Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. Für das mittlerweile ziemlich heruntergewirtschaftete Stadtquartier ein herber Verlust.
Residenz 2007
Eine schöne Webseite finden Sie hier. Weitere Bilder vom Residenz finden Sie hier
Datum der Erstellung/letztes Update: 14.12.2024 - © allekinos.com