Das ertaunlich große Vorortkino wurde um 1949 eröffnet und bereits 1951
erneut. Dazu zählte auch der Einbau einer neuen kinotechnischen Anlage,
bestehend aus zwei Bauer-B-6-Projektoren mit Becklampenhäusern. und
einer "Ideal"-Bildwand (abwaschbare Gummiwand) 4x5,60m. Wiedereröffnungsfilm war
"Toselli-Serenade". N5125 W5131
Anfang der 60er musste das Kino nach zwei weiteren Betreiberwechseln
dem allgemeinen Zuschauerschwund Tribut zollen und schloss.