FILMPASSAGE |
Mülheim (Nordrhein-Westfalen),
Hans-Böckler-Platz 10
eröffnet: | 1974 |
||||
geschlossen: | Januar 2022 |
||||
Sitzplätze: | 98 (1978) - 203/95/93/60/115/65 (1984) -
136/354/42/135/91/139/177/156 (2015) |
||||
Architekt: | |||||
Betreiber: |
|
...So
etablierte sich 1974 unter dem Namen City-Nonstop-Kino erstmals ein
Kino im neuen innerstädtischen Einkaufszentrum City Center (heute
Forum). Nach dem Ausbau und der Erweiterung von einem auf sechs Säle
wurde daraus 1982 das City Kino Center. Dieses schloss 1991, wurde aber
unter einem neuen Betreiber 1993 als Warner Brothers 8-Kinozentrum –
jetzt mit acht statt sechs Sälen – neu eröffnet. Unter dem Namen Union
Kinos bzw. Cinemotion wurde der Kinokomplex dann noch von zwei weiteren
Betreibern bespielt, bevor 2013 das Unternehmerpaar Thies den Betrieb
übernahm und als Filmpassage neu eröffnete. Quelle: mülheim-ruhr.de Um 1990 wurde in den Kinoadressbüchern erneut auch wieder das "City-Non-Stop" mit Harald Fenger aus Wedel unter der Adresse Hans-Böckler-Platz 8 erwähnt. Sitzplatzzahl war hier 58. Wie dies einzuordnen ist, konnte ich nicht ermitteln. Mit dem Ende der corona-Krise 2021/2022 und der neuen Zielrichtung des Forums als Gesundheitszentrum gab Familie Thies auf und das Kino schloss für immer. Einen Artikel hierüber lesen Sie hier. Vielen Dank an David Weidemann für die Informationen |