ROYAL

München (Bayern), Goetheplatz 1

eröffnet: 13.06.1957
geschlossen: in Betrieb
Sitzplätze: 826/505 (1957) - 560/230/330/77/274 (1980)  432/210/220/119/202 (2014)
Architekt: Sepp Ruf  (1957) - Fred Katzendobler (Umbau 1980)
Betreiber:
Familie Englberth




Familie Engelberth eröffnete im Sommer 1957 dieses Doppeltheater, das auf 12 Betonsäulen ruhte. Der Bau mit seinen 25 m Höhe war von Weitem sichtbar, weiter 7 Meter lagen unter der Erde. Das Gesamtareal hatte 40 m Länge und 19 m Breite. Die Fassade war - soweit sie nicht aus Glas bestand - mit Kunstkeramikplatten verkleidet. Der große Saal war das zweite TODD AO-Kino Deutschlands. Der kleinere Saal lag im Tiefgeschoss und wurde eine Woche später eröffnet. Das 600 qm große Foyer war völlig von Glas umschlossen, es beherbergte die Kasse und die Parkett-Garderobe sowie eine (verpachtete) Café Der Vorführraum des Royal lag in voller Saalbreite von über 18 Metern über dem Parkett und trug seinerseits den Balkon. Der Zuschauerraum selbst war sehr modern gehalten und verzichtete auf die sonst üblichen Wandverkleidungen. -Bar. In der von einer schlichten Holztäfelung bestimmten Innenarchitektur ähnelte das kleine Haus im Wesentlichen seinem im Obergeschoss gelegenen Pendant. Im Vorführraum standen hier zwei Philips-Normalfilmprojektoren FP 56 und eine kombinierte Licht/Magnettonanlage. Eröffnungsfilm war "Tolle Nacht".  N5758 W5727

1977 gesellte sich mit dem "Bambi" ein vierter, kleiner Saal hinzu. Dafür wurde ein Teil des "Royal-Theaters" abgetrennt. 77 Beige Spezial-Polstersessel aus Frankreich sorgten für Komfort. Die Filme in diesem Saal wurden vorerst von der Verleihfirma "Scotia" programmiert, als Erstes lief "Gizmo-ein Dingsbums zu Fuß".  E7767

Ab 1990 waren es dann fünf Abspielstätten. Familie Endelberth betreibt das Haus seit seiner Gründung - eine bemerkenswerte Stabilität wie auch im benachbarten "Sendlinger Tor". In München zeigt sich, das Kinokultur ohne wucherndes Multiples-Overscreening besser funktioniert.
Einen interessanten Artikel lesen Sie hier.


Ansicht 2023

Ein weiteres Bild sehen Sie hier.

zurück zur München-Liste

zurück zur Liste Bayern

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 20.12.2024- © allekinos.com