ASTORIA

Nordhorn (Niedersachsen), Stadtring 40a

eröffnet: Anfang 1958
geschlossen: 2017
Sitzplätze: 648 (1958) - 428 (1967) - 580 (2008)
Architekt: G. Schulz-Francke, Osnabrück
Betreiber: Heinz Stroewe                   mind.1958-2017

Am Nordhorner Stadtring entstand 1957 ein Filmtheater mit 648 Plätzen, das um die Jahreswende 57/59 eröffnet wurde. Der mit seiner blau-gelben Klinkerfassade und der breiten gläsernen Eingangsfront machte schon äußerlich einen repräsentativen Eindruck. Der Schöpfer des eigenwillig und modern eingerichteten .Astoria-Theaters" war der Osnabrücker Architekt O. Schulz-Francke, Bauherr der Theaterbesitzer Heinz Stroewe, der in Nordhorn außerdem das "Central" und das "Union" betrieb. Kassenhalle und Vorraum wirkten großzügig und bekamen durch den Fußbodenbelag aus unregelmäßig zusammengesetzter mehrfarbiger Gummifolie eine ganz besondere Note. Eine geschwungene Treppe führte zu den Toiletten und Garderoben hinab, in der Mitte des Foyers zog eine bunte Marmorsäule den Blick auf sich. Der Zuschauerraum war asymmetrisch aufgeteilt, die linke Wand wurde mit Seidenleinen in hellem Grau verkleidet, die Farben der rechten Wand wechseln zwischen Grau und Gelb. Die lachsrote Stufendecke, die zur 16 m breiten, von einem violetten Vorhang verdeckten Bühne anstieg, enthielt Deckenstrahler. Die "Cortina"-Polstersessel kontrastierten gut zu diesen Farben. Der Fußboden bestand aus Armstrong-Asphalt-Platten. Die technische Ausrüstung: Ernemann-VIH-B-Maschinen mitl Ikosol ll Doppel-Dia-Bildwerfer. Zeisss Ikon Dominar-Variant-Verstärker, Lautsprecher-Kombination Ikovox WD, Schrieber- Gleichrichter 2 x 99 Amp. und eine 14 m breite Bildwand "Sonora-Extra" für CinemaScope-Lichtton. Zur festlichen Eröffnung lief der Farbfilm "Ferien auf Immenhof“. Taufpaten waren die beiden jungen Hauptdarsteller Angelika Meissner und Mathias Fuchs, die Glückwünsche der Kollegen überbrachte Vorstandsmitglied Karl Conrad aus Osnabrück.  E5810


           

            
Bilder von 2009

Vielen Dank an Stefan Scholz für die Bilder.

zurück zur Liste Niedersachsen

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update:  29.01.2025 - © allekinos.com