METROPOL |
Nürnberg (Bayern),
Humboldtstr. 103
eröffnet: | 1913 |
||||
geschlossen: | 1965 |
||||
Sitzplätze: | 300 (1918) - 304 (1920) - 320 (1924/1930) - 300 (1940) - 358 (1949) - 315 (1955) |
||||
Architekt: | |
||||
Betreiber: |
|
1913 kaufte Josef
Wiedemann ein Grundstück in der Humboldtstraße. Der Kostenaufwand für den Neubau
betrug 250.000 Mark. L1319 Seit Ende der 1930 leitete Familie Strobel die Geschicke des Hauses.Seniorchef Johann begann 1925 sein kinotechnisches Praktikum in diesem Lichtspieltheater. Nach anderen Stationen erwarb er das "Metropol. Im Krieg wurde das Kino vollständig zerstört, doch bereits Ende 1945 hatte man das Gebäude wieder instandgesetzt und der Kinobetrieb konnte weiter gehen. 1955 wurde das Haus innenarchitektonisch neu gestaltet und auf CinemaScope umgestellt. Die Fassade des Hauses bestach durch ihre klare Linienführung, unterstützt von effektiver Neonbeleuchtung und den neuen, ebenfalls neonbeleuchteten Schaukästen. Das Foyer erhielt neue, moderne Beleuchtungskörper, ebenso der Saal nach eigenen Entwürfen. Die Decke des Zuschauerraums wurde kassettenartig getäfelt, die Wände erhielten eine resadagrüne Acella-Bespannung und der Wandsockel wurde mit abwaschbaren Tapetenmaterial verkleidet. Ein neuer, purpurroter Plüschvorhang schloss die links und rechts von Lichtvouten flankierte Bühne mit ihrer über 6 Meter breten Bildwand, die mit automatischer Schwarzabdeckung versehen war, nach dem Zuschauerraum hin ab. Hochpolsterstühle mit Schaumgummieinlage und rotem Acellabezug boten bequeme Sitzmöglichkeit. Der neu eingezogene Asphalt-Fußboden passte sich mit seiner rotbraunen Tönung der Farbgestaltung des Zuschauerraums harmonisch an. Zur Wiedereröffnung lief vor ausverkauftem Haus "Vera Cruz". Im gleichen Jahr wurde eine CinemaScope-Anlage eingebaut und neue Wandleuchten installiert. W5537 E5515+48 Mitte der 1960er-Jahre schloss das Traditionskino. Heute residiert hier ein hinduistischer Tempel. Die ehemalige Kinonutzung ist noch gut zu erkennen. Vielen Dank an Frantziska Reykowsky für die Informationen. |
zurück zur Liste Nürnberg zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 03.11.2023 - © allekinos.com |