POLEN |
Literatur:
URSZULA BIEL: KULTURA FILMOWA PROWINCJI GÓRNOŚLĄSKIEJ KINA,
WŁAŚCICIELE, WIDZOWIE ISBN 978-83-65988-47-8
GDANSK (Danzig) L29192 L30198
Cinema City Krewetka Karmelicka 1 WWW
Germania-Lichtspiele (Union,Anklams LS) eh. Küstriner Straße 31 283 1910-
Kammer-Lichtspiele
eh. Friedeberger Straße 27/28 (Paradeplatz) 400
1911-
Erich Christ fing damals mit
einem „Wanderkino“ an. Die Vorführungen waren z. B. in der Stadt Bahn sowie in
Bad Schönfließ im Schützenhaus (Saalkino) mit jeweils einem Tag in der Woche,
bevor er Anfang 1933 in dem ehemaligen Tanzsaal die „Germania-Lichtspiele“
errichtete. 1936 konnte er das Haus in der Friedeberger Straße 27/28
(Paradeplatz) erwerben. Nach Aufgabe des damaligen Mieters der darin
befindlichen „Kammer-Lichtspiele“ auch dieses Theater, aber ohne kinotechnische
Einrichtung und Bestuhlung. Die neue Ausgestaltung des Theaters hat er dann
vorgenommen.
JELENIA GÓRA (Grünberg)
Grand Kino (Schauburg)
Krótka 3
333 seit
1926 WWW
Lot (Capitol)
Pocztowa 11
seit 1936 WWW