Rostock (Mecklenburg-Vorpommern),
Lange Str. 49
| eröffnet: |
vor 1913 (Hansa) - 24.03.1913 (Kammer) |
| geschlossen: |
um1919 |
| Sitzplätze: |
500 (1913) - 300 (1918) |
| Architekt: |
Petersen, Rostock |
| Betreiber: |
Kinoname vor 1913: Hansa-Theater Fritz
Rösner
mind.1913- neuer Kinoname:
Kammer-Lichtspiele Vereinigte Lichtspiele 1918
|
Das imposante Theater ist im modernen Stil gehalten und gereicht
mit seiner besonders am Abend hell erleuchteten Front zu einer
großen Zierde für die Straße. Die Inneneinrichtung, das Parkett und der
Rang mit seinen eingebauten Logen zeugen von gediegenem Geschmack. Die
Maschinen und Apparate sind von der Firma Nitzsche, Leipzig. Gebrüder
Thomet. Hoflieferanten des russsischen Zaren, haben ihr Bestes gatan in
der Lieferung der Stühle.
Quelle: Lichtbildbühne 12/1913
zurück zur
Liste Mecklenburg-Vorpommern
zurück
zur
Startseite