FILMPALAST

Übach - Palenberg (Nordrhein-Westfalen), Rathausplatz 17/18

eröffnet: Oktober 1957
geschlossen: ca.1982
Sitzplätze: 600/400 (1958) - 500/320 (1966) - 498 (1967/1978)
Architekt: Leo Hansen (Filmpalast)
Betreiber:
Josef Mehlkop ca.1958-ca.1982
  


Mitte Oktober 1957 eröffnete die Familie Mehlkop, die bereits drei Kinos im Ort betrieb, den "Filmpalast" in Übach-Palenberg. Die technische Ausstattung bestand aus zwei FP 56-Projektoren. Zum ersten Mal wurde bei einer relativ gedrungenen Bauweise eine "Sonora Extra"-Bildwand  angebracht , die eine Breite von 14,5 m hatte.Infolge eines verbreiterten Streuwinkels war der seitliche Randabfall jedoch nicht störend.  E57100

Dieses Kino wurde Ende der 1950er-Jahre als Doppelkino (Filmpalast & City, wohl Anfang 1958 eröffnet) geplant und errichtet. 1000 Besucher fanden in dem Komplex Platz - für eine Kleinstadt wie Übach-Palenberg eine erstaunliche Zahl. Vielleicht war das auch der Grund, warum Betreiber Josef Mehlkop schon vor der Zeit, als die ersten Center mit mehreren Leinwänden aufkamen, nämlich 1966, das kleinere Haus schloss und den Filmpalast als Einzelkino weiterführte.

Anfang der 1980er-Jahre wurde dann auch der verbleibende Saal geschlossen, Herr Mehlkop konzentrierte sich auf sein "Grenzland-Theater".

      

      
Bilder vom Juni 2017 - Vielen Dank an Christoph Kalinowsky

zurück zur Liste Nordrhein-Westfalen

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 05.01.2025 - © allekinos.com