SIELTHEATER |
Wilhelmshaven (Niedersachsen), Rüstensieler Str. 97
eröffnet: | 12.8.1944 |
geschlossen: | 1961 |
Sitzplätze: | 322 |
Architekt: | |
Betreiber: | Wilhelm
Matthes
1944-1956 Walter Steinmeyer 1957-1959 Margarete Lindemann 1959-1961 |
Auch im heutigen Stadtteil Rüstersiel gab es schon während des Krieges ab 1944 in einem Lokal- oder Theatersaal das „Sieltheater“ von Wilhelm Matthes mit 322 Plätzen.
Außerdem bespielte das Kino in dem Ort Augustfehn in der Gemeinde Apen einen Saal mit.
Er betrieb das „Siel-Theater“ noch bis etwa 1956 / 1957, dann verkaufte er es an Walter Steinmeyer, der das Kino zur Vorführung von CinemaScope-Filmen umbauen ließ. Zwei Jahre später erwarb Margarete Lindemann das Haus.
1961 schloss das Kino, es wurde 1966 abgerissen; an der Stelle befindet sich heutzutage eine Sparkassenfiliale.
Quellennachweis:
Die Informationen zu den Kinos stammen aus meiner Diplomarbeit "Die Kinoentwicklung in der Region Oldenburg / Ostfriesland zwischen 1945 und 2004". Hier finden Sie auch die genauen Angaben zu den von mir verwendeten Quellen. (Auf genauere Fußnoten verzichte ich hier aus organisatorischen & zeitlichen Gründen.) Als Forschungsgrundlage dienten alte Filmtheater-Adressbücher, die umfassende Sammlung Wilhelmshavener Zeitungsartikel des Stadtarchivs und Interviews mit den (ehemaligen) Betreiberinnen und Betreibern.
Vielen Dank an Stephan Bents für die Gestaltung dieser Seite
zurück zur Liste Niedersachsen
Impressum und Datenschutzerklärung
Datum der Erstellung/letztes Update: 25.04.2025 - © allekinos.com