BLUE MOVIE |
Karlsruhe (Baden-Württemberg), Kaiserstr. 35
eröffnet: | 1951 |
geschlossen: | ca.2020 |
Sitzplätze: | 375 (1958) |
Architekt: | Karl Götz, Karlsruhe |
Betreiber: | Frau Anneliese Ruth Schützler & Erich Schulz mind.1953-Anfang 70er Kinoname: Rex |
Ursprünglich wurde dieses Kino als "Rex" in einem
Hinterhaus, direkt gegenüber der Universität, eröffnet. Als erster Film lief die
Wiederaufführung der erfolgreichen ,,Försterchristl", die damit ihre achte Woche
in Karlsruhe begann. Das Haus entstand in Karlsruhes östlicher Kaiserstraße auf
dem Ruinengelände des ehemaligen Saalbaues "Grüner Berg". 150 Arbeiter waren ein
halbes Jahr lang an dem repräsentativen Neubau beschäftigt. Die Besitzerin,
Anneliese Schützler, gedachte neben gelegentlichen Erstaufführungen
hauptsächlich bewährte Filme der gediegenen Art als Zweitaufführungen zu zeigen.
Architekt Karl Götz entwarf die Pläne und schuf eine 20 m lange, mit Schaukästen
und Schaufenstern versehene, hellerleuchtete Passage, an deren Ende hinter einer
Windfangtür das in satten Farben gehaltene und mit roten Polsterbänken
ausgestattete Foyer lag. An diesem schloss sich der eigentliche Theaterraum mit
Parkett, Logen und Mittelrang an. Zur technischen Ausstattung gehörten zwei
Zeiss-Ikon-Vorführmaschinen und eine Uniphon-Tonanlage. W5250
Bis in die 1970er Jahre war es als Studenten- und Programmkino sehr erfolgreich. Ein Verkauf des Gebäudes führte dann jedoch zu einer Änderung der Programmausrichtung. Jetzt wurden wie im benachbarten “Atlantik” Pornos gezeigt. Der Saal wurde geteilt. Das Kino bestand bis zur Corona-Pandemie. Laut Homepage wird er zur Zeit (2022) renoviert. Ob sich das noch lohnt?.