PALAST - LICHTSPIELE

Karlsruhe (Baden-Württemberg), Herrenstr. 11

eröffnet: 01.09.1912
geschlossen: Mai 1963
Sitzplätze: 375 (918) - 440 (19259 - 427 (1940) - 480 (1950) - 528 (1959) - 395 (1961)
Architekt:
Betreiber:
Friedrich Schulten, Heidelberg
Elise Schulten, Heidelberg
Hans A. Kasper
Hans A. Kaspar und
Walter Friedmann
Oskar Baßler & Emy Kasper
Emy Kasper
Merkur-Filmtheater GmbH, Frankfurt
1914-ca.1919
ca.1919-1928
1929-ca.1935
ca.1936-ca.1945
1949
1940-1955
1946-1960
1.3.1960-mind.1962
L1465                                      









Das 1912 eröffnete Kino war das erste Lichtspielhaus mit Balkon der Stadt Karlsruhe. Stabile Tendenzen bei den Betreibern lassen auf gute Geschäfte schließen. Nach dem Krieg versuchte Familie Kaspar mit ihrem Geschäftsführer (und späterem Teilhaber) Baßler das Kino wieder unter ihre Kontrolle zu bringen, die obligatorische Entnazifierung der Branche lies dies aber nicht zu. Zunächst führte die Militärregierung wohl selbst die Regie, bevor ein Treuhänder eingesetzt wurde. Erst ab ca. 1950 kehrten die alten Betreiber zurück. Dem Haus war dann aber eine für ein Innenstadtkino nur noch kurze Spielzeit bis Anfang der 1960er-Jahre gegönnt. 1956 erfolgte noch die Umstellung auf CinemaScope.

Die Eröffnungsanzeige von 1912 sehen Sie hier.


Für den Film "Mühle im Schwarzwäldertal" montierte man ein drehendes Mühlenrad über dem Eingang. Sogar das Klappern war zu hören. Immer wieder interessant, welchen Aufwand in der (finanziell) goldenen Ära der Kinos in den 1950er-Jahren getrieben wurde.
(Bildquelle: Filmecho 50/1953)

zurück zur Karlsruhe-Liste

zurück zur Liste Baden-Württemberg

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update:  26.06.2022 - © allekinos.com