Mit
dem Film "Die Stärkere" wurde im Herbst ein neues Filmtheater in
Künzelsau eingeweiht. Hausherr Karl Kratt ließ den Bau von Architekt
Karl Brzobohaty planen und ausführen. Es handelte sich um einen
zweiflügeligen Baukompley in der Gartenvorstadt. Zur Eröffnung sprach
WdF-Geschäftsführer Hans Kahlert. Im fast quadratischen Zuschauerraum
waren die Farben Grün, Gold, Rot und Gelb geschmackvoll aufeinander
abgestimmt. Eine kupferfarbene Wandverkleidung aus Plastik-Folien
lieferte die Firma Konrad Hornschuh, Weißbach, ebenso den Vorhang und
die Sessel, die im Halbrund aufgestellt waren. Der Zuschauerraum
erreichte im vorderen Drittel seine tiefste Stelle und stieg von dort aus nach vorne und nach hinten 
gleichmäßig an. Zur technischen Einrichtung gehörten zwei FH 66-Maschinen, 
Jupiter SAF Gleichrichter, ein Verstärker Cinevox IA von Telefunken 
und eine Ideal 11-Allzweck-Leinwand mit 8 m Breite. N5386 E5346 W5345 
  Am 15. Oktober 1965 wurde im 
gleichen Gebäude ein zweiter Saal mit 205 Plätzen eröffnet. Trotz diese 
zukunftsweisenden Entscheidung schaffte es das Kino lediglich bis Mitte der 
1980er-Jahre. Curt Schlenker gab das Unternehmen an die nächste Generation 
weiter, die aber nach einem halben Jahr die Türen verschloss und das Gebäude an 
eine Freikirche veräußerte.
        |