VOLKSTHEATER

Mannheim (Baden-Württemberg), U 1 ,6

eröffnet: 26.09.1908
geschlossen: 1944
Sitzplätze: 200
Architekt:  
Betreiber: August Hasewanker    1908-1914
Georg Müller              1914-ca. 1916
Albert Verrier             ca.1916-1917
Karl Lehmann             1918-1927
Martin Franz               1928-1930
Dick & Babelotzky     1932
Karl Babelotzky          1933-1944

Das Volkstheater war ein kleiner Kintopp, der aufgrund der günstigen Lage an der Breiten Strasse länger als vergleichbare Ladenkinos der ersten Jahre Bestand hatte. Wohl wegen der Programmation hatte es im Volksmund den Namen "Räuberle" .

Gegründet wurde es von August Hasewanker aus Hamburg, der es bis zum Kriegsausbruch 1914 leitete. Zum Zeitpunkt der Eröffnung besass er bereits eine Kinokette mit Filialen in 17 größeren Städten. Danach erfolgten einige Betreiberwechsel bis Anfang der 30er-Jahre , unter denen sich  bekannte Namen der Mannheimer Kinoszene befanden. Bis zum Krieg wurde es von Karl Babelotzky geleitet, der nach dem Krieg Filmtheater in Weinheim betrieb .

Der Raum war sehr eng, denn die Sitzplatzzahl von ca. 200 Plätzen wurde nur durch durchgehende Bänke wie bei Kirchen erreicht. Das Gebäüde fiel dem grossen Bombenangriff 1944 zum Opfer.

Volkstheater in den 30er-Jahren (Bildquelle:allekinos.pytalhost)

zurück zur Liste Mannheim

zurück zur Liste Baden-Württemberg

zurück zur Startseite

Impressum und Datenschutzerklärung

Datum der Erstellung/letztes Update: 15.06.2025  - © allekinos.com