THALIA |
Mannheim
(Baden-Württemberg), P7, 1
eröffnet: | 23.11.1907 |
||||
geschlossen: | 1910 |
||||
Sitzplätze: | |||||
Architekt: | |
||||
Betreiber: |
|
Das "Thalia" wurde im November
1907 als einer der ersten Mannheimer Kinematographen eröffnet. Der
erste gezeigte Film - "Quer durch Mannheim" - wurde vom Publikum wegen
des lokalen Bezuges interessiert verfolgt. Weiter liefen im
Eröffnungsprogram die komödiantischen Kurzfilme ""Musik bringt
Leben","Blinder Eifer schadetz nur" sowie "Liebe znd Kleister", "Unser
Kaiser in London", "das Drama "Die Seeräuber", "Der anonyme Brief",
gefolgt von drei weiteren Humoresken: "Der Liebhaber der Kohlenfrau",
"Das zerissene Beinkleid" und "Der eifersüchtige Hund". Zudem als
Einlage: "Caruso singt". Das Haus war ausverkauft. Die Filme liefen wie
damals üblich Non-Stopp mit fortwähremdem Zutritt. Quelle: Mannheimer Generalanzeiger 22. und 26.11.1907 Schon Anfang Dezember 1907 erfolgten erste Umbau-Arbeiten. Schreinermeister Bader hob den Boden des Raumes um einen Meter und die Projektionsleinwand wurde auf 56 Quadrat-Fuß vergrößert. Quelle: Mannheimer General-Anzeiger 7.12.1907 Am 1. Oktober 1908 war eine Versteigerung der gesamten Kinoeinrichtung angesetzt, die aber einen Tag später zurückgenommen wurde. Ende Oktober öffnete das Kino unter neuer Direktion erneut. Das Kino spielte dann noch bis Ende März 2010. |
zurück zur Liste
Baden-Württemberg Datum der Erstellung/letztes Update: 22.06.2025 - © allekinos.com |