REX |
Pforzheim (Baden-Württemberg), Bahnhofstr. 30
eröffnet: | 06.02.1953 |
geschlossen: | in Betrieb |
Sitzplätze: | 881 (1958) - 301/191/110/96/184 (2006) |
Architekt: | Theo Preckel |
Betreiber: | FTB Geiger |
1953 wurde das Rex schräg gegenüber dem Hauptbahnhof durch den Architekten Theo Preckl erbaut. Der Saal fand damals mit seiner durch eine von innen illuminierte Säulenkonstruktion, welche durch Ornamente aus Blattgold geschmückt war und eine gewölbte Decke mit Sternenhimmel trug, große Beachtung in der Fachpresse. Eröffnungsfilm war "Käpt´n Bay-Bay". E5307
Ein Jahr
später eurde hier die erste Großbildleinwand der Stadt eingebaut. Das
größtmögliche Format erreichte eine Breite von 11 m bei entsprechender
Höhe. E5430
1968 wurde das Rex mit großem Aufwand unterkellert, um unter das Foyer einen weitern Kinosaal mit 200 Plätzen, das "Mini" (heute "Rex 2") zu schieben. 1972 fand dann auch im großen Saal die übliche Zellteilung statt, welche hier jedoch vergleichsweise vorsichtig vorgenommen wurde. So wurde das Hochparkett abgetrennt, und an der Längsachse in "Rex 3" und "Rex 4" unterteilt. Der vordere große Teil, das "Rex 1", strahlt größtenteils auch heute noch die Atmosphäre von früher aus. Das "Rex" wurde durch die Filmtheaterbetreibe Geiger regelmäßig renoviert und auf dem jeweils neuesten Stand gehalten. 1997 wurde es durch einen Anbau um einen 5. Saal ergänzt.
![]() |
![]() Außenansicht und Saal 1 Vielen Dank an Robert Bernnat für die Bilder und Informationen |
![]() |
Skizze Foyer 1952 (Bilquelle: Filmwoche 5/1952) |
![]() Saal 1953 (Bildquelle: Filmwoche 6/1953) |
![]() Saal 1953 (Bildquelle: Filmwoche 6/1953) |