THEATER
IM GIEBEL |
Stuttgart -
Weilimdorf (Baden-Württemberg), Giebelstr.
eröffnet: | 1958 |
||||
geschlossen: | 1972 |
||||
Sitzplätze: | 420 (1958) - 400 (1965) |
||||
Architekt: | Wberhard Holstein & Karl Herbert Frohwein, Feuerbach und Rupp, Giebel |
||||
Betreiber: |
|
Im
nordwestlichen Stadtgebiet von Stuttgart wuchs in den 1950er-Jahren die
Trabantenstadt Giebel. Das veranlasste Filmtheaterbetreiber Erich Mauch
("Löwen-" und "Solitude-Lichtspiele" Weilimdorf) am Hauptplatz der
neuen Siedlung ein Kino zu errichten, das auch einige Ladengeschäfte
beherbergte. . Die modern gegliederte, blaufarbene
Plastik-Wandbespannung und die großquadratischen Leuchten erzielten
eine Weitläufigkeit des Raumes, die das eigentliche Fassungsvermögen
des Saals übertraf. Das bequeme, in Rot gehaltene Gestühl lieferte die
Firma Löffler aus dem benachbarten Zuffenhausen. Die kinotechnische
Ausrüstung bestand unter Anderem aus Bauer B 11-Projektoren mit
BLSX-Xenonlampen und Kaltlichtspiegel. Die Breite der
CinemaScope-Leinwand betrug 10 Meter. Seinem Namen entsprechend sollte
das neue Gebäude mit seiner breiten und tiefen Bühne auch anderen
kulturellen Sparten wie Konzerte oder Theateraufführungen dienen. Die
Ausgänge ins Freie waren großzügig überdacht. N5899 E5895 W5848 DFWeihnacht58 Leider wird in den Kinoadressbüchern nie die genaue Adresse des Kinos genannt. Bei der Suche in "Street View" stieß ich auf diesen heutigen Supermarkt. Könnte vielleicht hinkommen. Welcher Einheimische weiß Genaues? |
Foyer 1958 (Bildquelle: Das Filmtheater Weihnachten 1958) |
Saal 1958 (Bildquelle: Das Filmtheater Weihnachten 1958) |
Saal 1958 (Bildquelle: Filmwoche 48/1958) |
zurück
zur Liste Stuttgart
zurück zur Liste Baden-Württemberg zurück zur Startseite Datum der Erstellung/letztes Update: 26.02.2025 - © allekinos.com |