| LÖWEN - LICHTSPIELE | 
Tübingen (Baden-Württemberg), Kornhausstr. 5
| eröffnet: | 26.01.1949 | 
| geschlossen: | 2006 | 
| Sitzplätze: | 450 (1953) - 315 (1980) | 
| Architekt: | Walter Barthle | 
| Betreiber: | Robert
&Mathilde
Mayer           
   1948-1957          
           
     Kinoname: Neue Filmbühne   Julie und Hermann Reichart 1958-31.8.1985 neuer Kinoname: Löwen - Lichtspiele Vereinigte Lichtspiele Lamm 1.9.1985-2006  | 
    
Im in der ersten Etage gelegenen Saal eines 
Gasthausgebäudes aus dem 17. Jahrhundert wurde 1949 dieses Filmtheater 
eingerichtet. Das Kino hatte eine Aufteilung in drei in sich abgeschlossene 
Platzkategorien, von der jede seinen eigenen Zugang hatte. Die Sitze liefen auf 
Kugellagern und vermieden so unliebsame Nebengeräusche.  Fünf Sitzplätze waren 
mit Kopfhörern für Schwerhörige bestückt. Ein Brunnen des Tübinger Bildhauers 
Ugge Bärthle regulierte durch fließendes Wasser die Luftfeuchtigkeit. 
W4916
1956 wurde eine CinemaScope-Leinwand eingebaut. Auch der 
Saal wurde renoviert und erhielt eine dezente Acella-Bespannung (1. und 2. Rang 
Rosé, Sperrsitz in Braun. Ein neuer Plüsch-Vorhang in Türkis schloss die Bühne 
ab. W5604 N5637 
![]()  | 
      ![]()  | 
      ![]()  | 
      ![]()  | 
    
![]() Bilder ca.2004  | 
      ![]()  | 
      ![]()  | 
      |
Saal 1949 (Bildquelle: Filmwoche 18/1949)  |