Das Großkino 
"Universum" mit seinen 700 schweren Polstersesseln wurde Ende 1957 von Adolf 
Laupp, der in Tübingen bereits das "Metropol" betrieb, eingerichtet. Auffällig 
war die eindrucksvolle Anlage des Ranges mit seinen 
"Brückentreppen" und der blickfesselnde Bühnenteil. Der silbergraue 
Seidenvelourvorhang  hatte eine Fernsteuerung für Vorhangzug und Blende. Die 
Miracle-Mirror-Leinwand hatte eine Breite von 10,60 m. Die Technik bestand aus 
Ernemann X-Projektoren mit Zeiss Ikon-Dominar-Varieant-Verstärkern, Schrieber 
Xenon Gleichrichter und Xenon Hochdrucklampen Ikosol II Xe 50 amp.. Eine 
induktive Schwerhörigenanlage wurde nicht vergessen. Am Eröffnungsabend war die 
junge Heidi Brühl als Überraschungsgast dabei. erster gezeigter Film war "Vater, 
unser bestes Stück".  E5809 
N5811
      
      Nach nur vier Jahren Spielzeit schloss das Kino schon wieder seine Pforten.